Honig-Tau   Stellt sich vor

Adresse
Und wo ist das?
Andreas Hampe
Küssaburgstr. 10a
79801 Hohentengen

email: info@honig-tau.de
Telefon: 07742/920440
FAX: 07742/920417
Gemeinde Hohentengen
direkt an der Schweizer Grenze zwischen Waldshut und Schaffhausen






Unverbindliche Besichtigung der Geräte, nach Terminabsprache möglich.

Außerdem
Als passionierter Hobby - Imker, haben sie sich sicherlich auch schon genau so wie ich geärgert, daß für viele imkerliche Zwecke keine passenden Geräte im Handel zu haben sind - und wenn, zu groß, zu schwer, zu teuer oder sogar alles zusammen.
Deshalb hat der findige Ingenieur und Imker, Josef Amann aus Großnöbach das Honig-Tau-System entwickelt und über zehn Jahre lang optimiert und verfeinert. Dieses Systen darf ich Ihnen als sein Nachfolger, in nochmals optimierter Version "V2" vorstellen (grössere Behälter zur Überlauf - Absicherung und gelochter Zwischenring zur Kondenzwasser vermeidung).
Mit dem Honig-Tau-System können Sie den Honig in einem 12-L / 17 kg Behälter auftauen, klären (fenstseihen), und dann direkt in die Honiggläser abfüllen. Sie brauchen also keine weiteren Behälter für den Abfüllvorgang zu kaufen. Die Behältergröße ist genau so bemessen, dass sie für Ihre Lagereimer mit 10L /14kg genügend Reservevolumen hat (keine Gefahr des Überlaufens).
Sie erhalten schnell und honigschonend entweder feinsten Cremehonig oder lange lagerfähigen Flüssighonig. Das ganze System kann ineinander gestapelt aufbewahrt werden und benötigt kaum mehr Platz als zwei Honigeimer.

Das Spitzenprodukt Honig-Tau - mit dem Spitzenverfahren
und dem günstigsten Preis auf dem Markt !